Wer Lust und Spaß hat am Kegeln, der kann gerne in den Spielbetrieb mit einsteigen.
Dazu sollte Kontakt mit der Damenwartin Maier Maria oder mit dem Herrenwart Wieser Christian aufgenommen werden

 Rückblick von der Kegelabteilung "SKC Winhöring"

 
  • Am 11 November 1986 fand eine erste Infoveranstaltung zur Gründung einer Kegelabteilung statt.

  • Im Dezember 1986 wurden die beiden Kegelbahnen im Neubau der Zweifach-Turnhalle in Betrieb genommen. Als erster sportlicher Wettbewerb wurde der Erwerb des Bundeskegelsportabzeichens ausgetragen.

  • Am Dienstag den 13. Januar 1987 fand im Stockschützenheim die Gründungsversammlung  der Sportkegelabteilung statt.

1. Abteilungleiter wurde Hans Jürgen Kostka

2. Abteilungsleiter Hans Hinterberger

Sportwart Hans Wieser

Kassier Gerti Werkstetter

Schriftführer Edmaier Rudi

  • Liegenstart in der Saison 1988/1989 mit 2 Herrenmannschaften in der Kreisklasse B-Ost und B-Nord

  • 1988 war die Kegellandkreismeisterschaft  das erste mal in Winhöring

  • Saison 88/89 Start der 1. Damenmannschaft in der Kreisklasse und mit 3 Herrenmannschaften

  • Saison 90/91 Erster Aufstieg der 1. Herrenmannschaft

  • Saison 91 /92 stieg die 2. Damenmannschaft in den Spielbetrieb ein und somit waren damals 5 Mannschaften von Winhöring  im Spielbetrieb

  • In der Saison 91/92 stiegen die Damen in der Besetzung Maria Maier, Sonja Lungocz, Angela Edmaier, Helena Berber und Annemarie Leserer ungeschlagen in die Bezirksliga auf. In der sie bis heute verblieben sind.

  • 1992 fand die Landkreismeisterschaft das 2 mal in Winhöring  statt.

  • Saison 94/ 95 Aufstieg der 1. Herren in die Bezirksliga B

  • Saison 96/97 Aufstieg der 1. Herren in Bezirksliga A

  • Saison 98/ 99 wieder der Abstieg in die Bezirksliga

  • Nach zwölf Jahren intensiver Nutzung wurden im Dezember 1999 der Belag der Kegelbahn ausgewechselt.

  • 2002 /2003 Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die Bezirksliga A

  • Im Jahre 2004 wurde durch die Gemeinde die Elektronik und der Stellautomat auf den neuesten Stand der Technik gebracht.

  • 2004 / 2005 Aufstieg der 2. Herrenmannschaft in die  Kreisklasse B

  • 2005 Landkreismeisterschaft in Winhöring

  • 2005 / 2006 Abstieg 1. Herrenmannschaft Bezirksliga B

  • 2009 / 2010 Aufstieg 1. Herrenmannschaft  Bezirksliga A

  • 2010 /2011 Abstieg der 1. Herrenmannschaft Bezirksliga B

  • Juli 2012 Sanierung und Erneuerung der Kugellauffläche in Plattenbauweise 

  • 2012 Einweihung der neuen Bahnen mit der Landkreismeisterschaft

  • 2013/2014 Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die Bezirksliga A

  • 2013/2014 Aufstieg der 2. Herrenmannschaft in die Kreisklasse A Gruppe 1

  • 2014/2015 Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die Bezirksliga Oberbayern

Sonstiges aus der Abteilung:

Nach dem 1. Jahr wurde Hans Wieser Abteilungsleiter ( 21 Jahre lang)
Ehrenamtliche Pflege der Bahnen von Anfang bis heute durch unseren Hans.
  • Werkstetter Gerti und Sigi von Anfang an Kassier und Kassiererin

  • Edmaier Rudi fast durchgängig der Schriftführer

  • 4 mal wurde der Landkreismeister von Winhöring gestellt. ( 2 x Wieser Christian 2002 und 2009, Nöhmaier Sepp 2005 und Seemann Stefan 2011)

  • 26 Ortsmeisterschaften mit insgesamt ca. 8200 Teilnehmern ( ca. 2050 Mannschaften, Schnitt 78)

  • Alle 2 Jahre wechselt sich der Ausflug mit einem Grillfest ab.

  • Teilnamen an unzähligen Ortsmeisterschaften in verschiedensten Disziplinen wie Stockschießen,Volleyball, Tennis, Biathlon u.s.w.

  • Beteiligung an fast allen Festen in und um Winhöring als guter Gast oder Arbeiter.

Dank an den Hauptverein an alle  Mitglieder , Sponsoren und Förderer der Abteilung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.